American Cheesecake mit Apfel-Zimt-Zucker
Eines der besten Süßspeisen aus Übersee, ist der American Cheesecake. Mit den richtigen Zutaten ist dieses Highlight im Handumdrehen originalgetreu Zuhause zubereitet.
Zutaten
Für den Keksboden:
150
g
Zwieback
100
g
Rohrzucker
75
g
zerlassene Butter
Für die Füllung:
75
g
Rohrzucker
2
Stück(e)
Eier
500
g
Magerquark
2
Stück(e)
mittelgroße Äpfel
50
g
Mandelstifte
1
Stück(e)
Vanilleschote
1
Esslöffel
Fuchs Apfel Zimt Zucker
Zubereitung
Den Backofen auf 175°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Für den Keksboden das Zwieback zerbröseln, mit 1 EL Rohrohrzucker und der zerlassenen Butter vermischen. Eine Springform mit Backpapier auslegen, Masse darauf verteilen und fest andrücken.
Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herausschaben. Vanillemark, Eier und 75 g Rohrohrzucker 3-5 Minuten cremig schlagen. Den Quark unterrühren. Die Quarkmasse auf dem Zwieback-Boden verteilen.
Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, in feine Spalten schneiden und auf die Quarkmasse legen.
Mandelstifte darüber verteilen. Apfel-Zimt-Zucker darüber streuen.
Im vorgeheizten Backofen (Ober- und Unterhitze) bei 175°C etwa 60 Minuten backen.
Den lauwarmen Kuchen mit einem Messer vorsichtig vom Rand lösen und vollständig auskühlen lassen.
Serviervorschlag: Cheesecake schmeckt kalt aus dem Kühlschrank am besten. Dazu passen fruchtige und fein-pürierte Beerensoßen, die man mit Vanillezucker abschmecken kann.
Anmelden