Sesam schwarz
Einleitung
Was ist klein und schwarz und wird oft mit Schwarzkümmel verwechselt? Der schwarze Sesam! Zwar ähnlich in der Optik, setzt sich dieser geschmacklich vom Nigella ab und hat ein eigenes spannendes Aromaprofil zu bieten.Aroma & Veredelung
Die Kapseln, die sich an der einjährigen Sesampflanze (Sesamum indicum) entwickeln, umhüllen eine Vielzahl an schwarzen, kleinen und ovalen Samen. Sind die Kapseln voll ausgereift, werden sie zur Nachreife eingelagert, bevor die Samen dann herausgeklopft werden.Als Gewürz zeigt Sesam ein mildes, zartnussiges Aroma, das sich wunderbar mit Kardamom und Kreuzkümmel ergänzt. Geröstet verstärkt sich bei der Sesamsaat noch die nussige Note und ein süßer Karamellgeschmack kommt hinzu.
Verwendung
Schwarzer Sesam eignet sich für Brot und Backwaren, da sich hier durch den Backvorgang die duftigen Röstaromen bilden. Ohne Fett leicht geröstet, wird er über asiatische Reis-, Geflügel- und Rindfleischgerichte gestreut und ist zudem köstliches Topping für Salate, Bowls, Suppen und Gemüse.Ideale Würzpartner: Gewürze mit Schärfepower wie Knoblauch, Pfeffer und Chili.