Minze geschnitten
Einleitung
Die Grüne Minze (Mentha spicata) ist seit vielen Jahrhunderten nicht nur in der Küche des Orients und der Levante populär, sondern auch als Tee ein beliebtes Getränk. Unter dem Namen Spearmint ist diese Minzesorte vor allem für die Aromatisierung von Kaugummis im Einsatz. Das Besondere an der Minze ist, dass ihr kühlender Effekt im Mund einen Reiz auslöst, der neben Geschmack und Aroma für einen spektakulären Frischekick sorgt.Aroma & Veredelung
Innerhalb der zahlreichen Minzearten steht die Grüne Minze vor allem für einen kühlenden Effekt. Dafür verantwortlich ist das ätherische Öl, das neben den mentholigen Noten einen Hauch von Zitrusfrucht und Gartenkümmel in sich trägt. Geerntet vor oder nach der Blüte, bleiben der kräftige Minzecharakter wie auch die Farbe der Blätter am besten erhalten, wenn diese noch schonend getrocknet werden.Verwendung
Nicht nur als Heiß- oder Kaltgetränk wird die Minze geschätzt. Sie würzt Speisen aus aller Welt: englische Minzsauce, türkischen Gurkensalat (Cacik), arabisches Shawarma (Grillfleisch), Taboulé sowie Lamm und Hammel, Gemüsegerichte, Salate, Bohnen- und Linsensuppe, kalte Joghurtsoßen und im süßen Bereich zudem Schokoladeneis und -parfaits. Wird die getrocknete Minze zudem in etwas Butter/ Fett geschwenkt, werden die mentholduftigen Aromen noch besser an die Speisen abgegeben.
Ideale Würzpartner: Auch wenn die Grüne Minze ein eigenes, intensives Aroma aufweist, tritt sie in würzige Harmonie mit Bockshornkleesaat, Chili, Dill, Majoran, Petersilie, Oregano, Kreuzkümmel und Ingwer.