Wie würze ich Sauerkraut?
Leckeres Sauerkraut schlemmen – das geht ganz einfach und schnell mit unseren drei Würzvarianten für jeden Geschmack. Ob klassisch oder exotisch, so wird dein Sauerkraut vom Nebendarsteller zum Star auf dem Teller!
Was du über Sauerkraut wissen solltest
Aus welchem Kohl wird Sauerkraut gemacht?
Grundsätzlich kann aus jedem Weißkohl oder Spitzkohl Sauerkraut gemacht werden.
Wann hat Sauerkraut Saison?
Im Supermarkt ist Sauerkraut in Gläsern oder Konserven ganzjährig erhältlich. Auch frischen Weißkohl kannst du das ganze Jahr über kaufen – auch wenn er als Wintergemüse bekannt ist.
Wie lange ist Sauerkraut haltbar?
In Gläsern oder Konserven hält sich Sauerkraut einige Jahre. Frisches Sauerkraut ist einige Wochen im Kühlschrank haltbar.
Zutaten
Zutaten: Der Klassiker
750
g
Sauerkraut (aus der Dose)
1
Stück(e)
Zwiebel
2
Esslöffel
Butter oder Schmalz
500
ml
Wasser
1
Teelöffel
Salz
1
Teelöffel
Zucker
1
Stück(e)
mittelgroße Kartoffel
Zutaten: Exotisch
750
g
Sauerkraut (aus der Dose)
1
Stück(e)
Zwiebel
2
Esslöffel
Butter oder Schmalz
500
ml
Wasser
1
Teelöffel
Salz
1
Teelöffel
Zucker
1
Stück(e)
mittelgroße Kartoffel
Zutaten: Bayerisch mit Pfiff
750
g
Sauerkraut (aus der Dose)
1
Stück(e)
Zwiebel
2
Esslöffel
Butter oder Schmalz
500
ml
Wasser
1
Teelöffel
Salz
1
Teelöffel
Zucker
1
Stück(e)
mittelgroße Kartoffel
Zubereitung
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Das Sauerkraut abtropfen und hinzufügen. Wasser, Salz und Zucker dazugeben und alles unter Rühren aufkochen. Für 15 Minuten köcheln lassen.
Jetzt wird gewürzt! Suche dir eine unserer Mischungen aus und vermenge sie mit dem Sauerkraut. Alles für 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Kartoffel schälen und fein reiben. Dann zum Sauerkraut geben, untermischen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz abschmecken.
Anmelden