Wie würze ich Lebkuchen?
Mehr Weihnachtsbäckerei geht nicht: Selbst gemachte Lebkuchen sorgen für großen Backspaß in der Küche. Bei der Zubereitung kann die ganze Familie mithelfen und nach Lust und Laune Lebkuchen ausstechen und verzieren. Ob Lebkuchenmännchen, Knusperhäuschen oder Tannenbaum – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und mit den leckeren Weihnachtsgewürzen von Ostmann wird das knusprige Gebäck unwiderstehlich lecker!
Was du über Lebkuchen wissen solltest
Wie lange ist Lebkuchen haltbar?
Selbst gemachte Lebkuchen sind ungefähr 4 Wochen haltbar.
Wie lagere ich Lebkuchen am besten?
Nachdem deine Lebkuchen ausgekühlt sind, kannst du sie in einer Plätzchendose lagern. Leg zwischen die Lebkuchen-Schichten Pergamentpapier. Lass die Dose am besten eine Woche leicht geöffnet, damit die Lebkuchen etwas weicher werden. Danach solltest du die Dose fest verschließen.
Wie kann ich die Lebkuchen am besten verzieren?
Fülle den Eiweißguss in einen Spritzbeutel und verziere nach Lust und Laune deine Lebkuchen. Wie wäre es mit einem freundlichen Gesicht? Einer Knopfleiste und Händen und Schuhen? Der Eiweißguss eignet sich nicht nur hervorragend als „Stift“, sondern auch als Kleber für Zuckerperlen, Schokolinsen, Zuckerherzen und Co.
Zutaten
Zutaten
Zubereitung
Anmelden