Tipps und Tricks: Reife Wassermelonen erkennen und schneiden
Wassermelonen sind die beste Erfrischung an heißen Sommertagen! Mit diesen Tricks erkennst du reife Wassermelonen und schneidest sie ganz einfach in handliche Stücke.
Wie erkenne ich eine reife Wassermelone?
An der Schale einer ganzen Wassermelone lässt sich ihr Reifegrad nicht erkennen. Hier gibt es aber einen ganz einfachen Trick: Klopfe vor dem Kauf einfach an der Wassermelone. Reife, gute Früchte klingen dumpf und haben einen vollen Klang. Unreife Früchte klingen hohl und leise. Eine offene Wassermelone ist schlecht, wenn das Fruchtfleisch nicht mehr saftig rot ist, sondern eher fahl und grau wirkt.
Für Stücke ohne Schale
Zuerst die Enden der Melone abschneiden und die Frucht aufrecht hinstellen. Die Wassermelone in der Mitte durchschneiden. Die Hälften noch mal halbieren, sodass du Viertel erhältst. Nun lassen sich die Kerne bei Bedarf leicht mit einem Löffel wegschaben. Das Fruchtfleisch anschließend einfach mit dem Messer von der Schale trennen und in Stückchen schneiden.
Für Stücke mit Schale
Schneide Wassermelone wie eine Zwiebel: Halbiere sie zuerst und schneide die Hälften dann jeweils in Scheiben. Das Ganze um 90 Grad drehen und das Gleiche noch einmal machen. So entstehen handliche Stücke, die du an der Schale beim Naschen festhalten kannst. Ideal für jedes Picknick!
Wassermelonen haltbar machen
Eine offene Wassermelone hält sich im Kühlschrank nur wenige Tage. Danach wird sie schlecht und verliert an Aroma. Umwickle die Wassermelone deshalb auf jeden Fall mit Frischhaltefolie, damit sie sich länger hält. Ganze Wassermelonen, die reif sind, halten sich an kühlen Orten am besten – sie halten bis zu zwei Wochen durch.
Wassermelonensaft und gegrillte Wassermelone
An heißen Sommertagen kommt selbst gemachter Wassermelonensaft wie gerufen. Dazu die Melone einfach in Stückchen schneiden und in einem Mixer pürieren. Nun durch ein Sieb reiben, um die Kernreste zu entfernen. Je nach Geschmack mit Wasser verdünnen. Minze und Limettensaft passen hervorragend dazu.
Ungewohnt, aber ein echter vegetarischer Hit ist die gegrillte Wassermelone. Dazu die Wassermelone vierteln und in Scheiben schneiden. Die Fruchtstücke von beiden Seiten angrillen. Mit einem Schuss Limettensaft und gehackten Nüssen servieren. Lecker!