
Tom Kha Gai: Rezept für thailändische Hühnersuppe mit Kokosmilch
Tom Kha Gai ist ein köstliches Gericht aus der thailändischen Küche.
Die leckere Hühnersuppe mit Kokosmilch eignet sich als Vorspeise,
aber auch zusammen mit Reis oder Glasnudeln als Hauptgericht.
Exotische Zutaten wie Zitronengras, Galgant (Thai-Ingwer) und
Kaffirlimettenblätter verleihen Tom Kha Gai einen einzigartigen
Geschmack und ein unverwechselbares Aroma.
Du hast Lust, die Küche Thailands zu dir nach Hause zu holen? Dann
bist du bei Bamboo Garden genau richtig. Denn mit unserem einfachen
Rezept gelingt dir leckeres Tom Kha Gai im Handumdrehen!
Zutaten
Für die Brühe:
800
ml
Bamboo Garden Kokosmilch
1
l
Hühnerbrühe (alternativ: Gemüsebrühe)
1
Stange(n)
Zitronengras
Stück(e)
Kaffirlimettenblätter
1
Stück(e)
Kleines Stück Galgant (Thai-Ingwer)
1
Esslöffel
Bamboo Garden Sojasauce
1
Esslöffel
Bamboo Garden Fischsauce
Zucker
Alternativ:
800
ml
Bamboo Garden Kokosmilch
1
l
Wasser
1
Esslöffel
Bamboo Garden Sojasauce
1
Teelöffel
Zucker
Als Beilage / zum Garnieren:
200
g
Hühnerfleisch, z.B. Hühnerbrust
100
g
Champignons
200
g
Bamboo Garden Glasnudeln
1
Stück(e)
Karotte
2
Stück(e)
Frühlingszwiebeln
1
Stück(e)
Chilischote
1
Halbe(s)
Limette
3
Stängel
Minze
3
Stängel
Koriander
Zubereitung
Minze und Koriander abwaschen und überschüssiges Wasser
abschütteln. Die Blätter von den Stängeln zupfen und die Kräuter
anschließend grob hacken. Die Frühlingszwiebeln entwurzeln und in
feine Ringe schneiden. Die Chilischote entkernen und ebenfalls klein
schneiden. Alles in separate Schüsseln geben und zur Seite stellen.
Das Zitronengras in 5 cm große Stücke schneiden und vorsichtig mit
der flachen Seite des Messers andrücken. Den Galgant schälen und in
Scheiben schneiden.
Die Hühnerbrühe zusammen mit dem Zitronengras, dem Galgant und
den Kaffirlimettenblättern zum Kochen bringen und 5 Minuten köcheln
lassen. In der Zwischenzeit das Hühnerfleisch in Stücke schneiden und
anschließend in die Brühe geben. Je nach Größe der Stücke 5 bis 10
Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart und gar ist.
Anschließend das Zitronengras, die Kaffirlimettenblätter und den
Galgant wieder aus der Brühe entfernen. Diese Zutaten dienen
lediglich dem Geschmack der Suppe und werden nicht mitgegessen.
Oder schnell und einfach:
Mit der Tom-Kha-Suppenpaste von Bamboo Garden zauberst du im
Handumdrehen eine leckere und aromatische Brühe – die perfekte
Basis für schnelle Tom Kha Gai. Die Paste einfach in Wasser auflösen
und zum Kochen bringen. Anschließend das Hähnchenfleisch wie oben
beschrieben in die Suppe geben und garen.
Die Glasnudeln nach Verpackungshinweis zubereiten. Champignons
putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Karotte schälen und
ebenfalls dünn in Streifen schneiden. Limette halbieren und den Saft
einer Hälfte auspressen.
Die Kokosmilch sowie die Champignons und die Karotten zur
Hühnersuppe hinzugeben. Gut umrühren und bei geringer Hitze kurz
köcheln lassen. Nach Belieben mit Zucker, Limettensaft sowie Fisch-
und Sojasauce abschmecken.
Die gekochten Glasnudeln in vier Schalen verteilen. Die heiße Suppe
mit dem Gemüse und dem Fleisch dazugeben. Mit Minze, Koriander,
Frühlingszwiebeln und Chilis garnieren.
Fertig ist das Tom Kha Gai – wir wünschen guten Appetit!