
Chicken Tikka Masala – Rezept für würziges Soulfood
Chicken Tikka Masala taucht wohl auf jeder indischen Speisekarte auf, dabei
handelt es sich bei dem kulinarischen Klassiker streng genommen gar nicht um
ein rein indisches Gericht. Woher das Gericht eigentlich stammt, ist nicht genau
bekannt. Vermutlich wurde Chicken Tikka Masala aber in den 1970er-Jahren von
einem Koch aus Bangladesch erfunden, der damals in Schottland lebte. Dieser
Koch bediente einen Kunden, der das Gericht Chicken Tikka bestellt hatte und
sich darüber beschwerte, dass das Fleisch zu trocken sei. Deshalb fügte der Koch
dem Gericht eine würzige Tomatensoße bei – die Geburtsstunde des beliebten
Chicken Tikka Masala!
Traditionell wird das Gericht mit vielen orientalischen Gewürzen wie Koriander,
Kreuzkümmel und Kurkuma zubereitet. Die Chicken Tikka Masala Paste von
Bamboo Garden vereint die wichtigsten Gewürze und Geschmacksnuancen, um
dir das Kochen noch einfacher zu machen.
In unserem Rezept erfährst du Schritt für Schritt, wie du dir das leckere Gericht
im Handumdrehen selbst zubereiten kannst.
Zutaten
Zutaten für vier Personen
400
g
Hühnerbrustfleisch
200
g
Naturjoghurt
200
g
Fleischtomaten
200
g
Passierte Tomaten
3
Stück(e)
Knoblauchzehen
2
Esslöffel
Bamboo Garden Tikka Masala Paste
5
Esslöffel
Limettensaft
2
Esslöffel
Tomatenmark
1
Esslöffel
Bamboo Garden Sesamöl
2
Esslöffel
Ghee
2
Mittelgroße(s)
Zwiebel
15
g
Ingwer
Zubereitung
Das Hühnchen in mittelgroße Würfel schneiden. Zwei Esslöffel Bamboo Garden
Tikka Masala Paste mit dem Joghurt vermengen. Die Hähnchenstücke
hinzugeben, umrühren und die Marinade etwa 30 Minuten ziehen lassen.
Das Sesamöl in einer Pfanne erhitzen. Die marinierten Hähnchenstücke
hineingeben und goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und
beiseitestellen.
Die Knoblauchzehen, den Ingwer sowie die Zwiebeln schälen und fein hacken.
Das Ghee in der Pfanne erhitzen. Knoblauch, Ingwer und Zwiebeln sowie die
restliche Hälfte der Gewürzmischung hinzugeben. Etwa fünf Minuten anbraten
lassen, bis sich die Aromen der Gewürze ausbreiten. Währenddessen die
Fleischtomaten klein schneiden.
Mit den passierten Tomaten, den zerkleinerten Fleischtomaten und dem
Tomatenmark ablöschen. Gut umrühren. Etwa 15 Minuten auf mittlerer Hitze
köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren. Nach Belieben mit Salz
abschmecken.
Wenn die Soße leicht angedickt ist, die Hähnchenstücke hinzugeben und weitere
fünf Minuten köcheln lassen. Schließlich den Limettensaft dazugeben und
nochmal verrühren.
Mit Basmatireis servieren.