![Original Rheinischer Sauerbraten original rheinischer sauerbraten](https://fuchsgruppe.shop/media/4f/59/79/1687102365/original%20rheinischer%20sauerbraten.jpg?1687102365)
Original Rheinischer Sauerbraten
![](https://fuchsgruppe.shop/media/6b/51/84/1736333428/Banner_Neujahrs-Deal_2025.gif?1736333428)
Zutaten
Zutaten
1
Stück(e)
Bund Suppengrün
1
Stück(e)
große Zwiebel
1
Esslöffel
Zucker
150
ml
Rotweinessig
1
Stück(e)
Flasche trockener Rotwein
1
Teelöffel
Ostmann Wacholderbeeren
1
Teelöffel
Ostmann Schwarzer Pfeffer ganz
1
Teelöffel
Ostmann Pimentkörner
3
Stück(e)
Ostmann Lorbeerblätter
1.3
kg
Rinderschmorbraten (für Sauerbraten, siehe oben)
3
Esslöffel
Butterschmalz
Prise(n)
Tafelsalz
2
Esslöffel
Tomatenmark
800
ml
Rinderfond
50
g
Saucenlebkuchen
50
g
Rosinen
![](https://fuchsgruppe.shop/media/6b/51/84/1736333428/Banner_Neujahrs-Deal_2025.gif?1736333428)
Zubereitung
Suppengrün putzen beziehungsweise schälen und grob würfeln. Zwiebeln schälen und achteln.
Zutaten: 1 Bund Suppengrün, 1 große Zwiebel
Utensilien: Messer, Sparschäler, Schneidebrett
Zutaten: 1 Bund Suppengrün, 1 große Zwiebel
Utensilien: Messer, Sparschäler, Schneidebrett
Zucker in einem Bräter schmelzen lassen. Mit Essig und Rotwein ablöschen. Aufkochen und circa eine Minute köcheln lassen. Gemüse, Zwiebel und Gewürze zugeben und circa drei Minuten offen köcheln lassen. Beize vollständig abkühlen lassen.
Tipp: Alternativ kannst du das Ostmann Sauerbraten Gewürz nutzen. Es beinhaltet alle benötigten Gewürze und reicht für 1,5 kg Fleisch.
Zutaten: 1 EL Zucker, 150 ml Rotweinessig, 1 Flasche trockener Rotwein, TL Wachholderbeeren, 1 TL schwarze Pfefferkörner, 1 TL Pimentkörner, 3 Lorbeerblätter, 2 Gewürznelken
Utensilien: Bräter, Kochlöffel
Tipp: Alternativ kannst du das Ostmann Sauerbraten Gewürz nutzen. Es beinhaltet alle benötigten Gewürze und reicht für 1,5 kg Fleisch.
Zutaten: 1 EL Zucker, 150 ml Rotweinessig, 1 Flasche trockener Rotwein, TL Wachholderbeeren, 1 TL schwarze Pfefferkörner, 1 TL Pimentkörner, 3 Lorbeerblätter, 2 Gewürznelken
Utensilien: Bräter, Kochlöffel
Fleisch in die Beize legen (es sollte vollständig bedeckt sein) und an einem kühlen Ort fünf bis sechs Tage kühl stellen. Dabei ab und zu wenden.
Zutaten: 1,3 kg Rinderschmorbraten, Frischhaltefolie zum Abdecken
Zutaten: 1,3 kg Rinderschmorbraten, Frischhaltefolie zum Abdecken
Fleisch aus der Beize nehmen und trocken tupfen. Beize durch ein feines Sieb gießen und 400 Milliliter auffangen. Gemüse und Gewürze zur Seite legen.
Utensilien: Küchentuch, feines Sieb
Utensilien: Küchentuch, feines Sieb
Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann herausnehmen. Gemüse und Gewürze im heißen Bratfett anrösten. Tomatenmark circa zwei Minuten mitrösten. Die Beize in zwei Portionen zugießen und jeweils kurz einkochen lassen. Fond zugießen, Lebkuchen fein zerbröseln und zugeben. Fleisch einlegen und zugedeckt bei sanfter Hitze circa zwei Stunden schmoren lassen.
Zutaten: 3 EL Butterschmalz, Prise Salz, Prise Pfeffer, 2 EL Tomatenmark, 800 ml Rinderfond, 50 g Saucenlebkuchen
Utensilien: Bräter
Zutaten: 3 EL Butterschmalz, Prise Salz, Prise Pfeffer, 2 EL Tomatenmark, 800 ml Rinderfond, 50 g Saucenlebkuchen
Utensilien: Bräter
Braten herausheben. Sauce durch ein feines Sieb in einen Topf gießen. Rosinen zugeben und circa fünf Minuten köcheln. Fleisch in fingerdicke Scheiben schneiden und in die heiße Sauce legen. Mit Klößen servieren.
Zutaten: 50 g Rosinen
Utensilien: feines Sieb, Topf, Messer
Zutaten: 50 g Rosinen
Utensilien: feines Sieb, Topf, Messer
Anmelden