Krustenbraten
Da kracht die Schwarte! Ein paar Scheibchen Bauch in den Bauch gefällig? Traumhaft lecker – zugegeben, es ist unmöglich einen Braten für nur zwei Personen zu garen. Das Bauchstück wäre einfach zu klein, das Ergebnis trocken. Ein gutes Stück von eineinhalb Kilo, ohne Knochen, ergibt ein optimal gegarter Krustenbraten.
Zutaten
Zutaten
1.5
kg
Schweinebauch mit Schwarte, ohne Knochen
1
Stück(e)
Bund Suppengrün
2
Stück(e)
Zwiebeln
350
ml
Bratenfond
1
Esslöffel
Ostmann Tafelsalz
1
Teelöffel
Ostmann Knoblauch granuliert
1
Teelöffel
Ostmann Steakpfeffer
1
Teelöffel
Ostmann Rosmarin geschnitten
1
Teelöffel
Ostmann Kümmel gemahlen
3
Esslöffel
mittelscharfer Senf
1
Teelöffel
Ostmann Tafelsalz
Zubereitung
In einen großen Topf etwa 2,5 l Wasser füllen. Das Speisesalz zugeben und aufkochen. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Zutaten: Wasser, Speisesalz
Utensilien: Topf, Backofen
Zutaten: Wasser, Speisesalz
Utensilien: Topf, Backofen
Den Schweinebauch mit der Schwarte nach unten in das kochende Wasser geben und 20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Während dieser Zeit das Suppengrün waschen, putzen und Schälen. Karotten und Sellerie in Stäbchen schneiden, den Lauch in dicke Scheiben und die Petersilie hacken. Die Zwiebeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Gemüse und Petersilie bis zur weiteren Verwendung zur Seite stellen. Gewürze und Senf zu einer Würzpaste verrühren.
Zutaten: 1,5 kg Schweinebauch, 1 Bund Suppengrün, 2 Zwiebeln, je 1 TL Knoblauch granuliert, Steak-pfeffer, Rosmarin und Kümmel, 3 EL mittelscharfer Senf
Utensilien: Sparschäler, Messer Schneidebrett, kleine Schüsseln, Schälchen
Zutaten: 1,5 kg Schweinebauch, 1 Bund Suppengrün, 2 Zwiebeln, je 1 TL Knoblauch granuliert, Steak-pfeffer, Rosmarin und Kümmel, 3 EL mittelscharfer Senf
Utensilien: Sparschäler, Messer Schneidebrett, kleine Schüsseln, Schälchen
Den Schweinebauch auf das Schneidebrett legen, etwas abkühlen lassen und anschließend Rautenmuster in die Schwarte schneiden. Das Fleischstück wenden, die Unterseite und die Seitenränder mit der Würzpaste einstreichen. Die Schwarte wird erst im nächsten Schritt mit Tafelsalz bestreut.
Zutaten: Schweinebauch, Würzpaste
Utensilien: Schneidebrett, Küchenpinsel
Zutaten: Schweinebauch, Würzpaste
Utensilien: Schneidebrett, Küchenpinsel
Das Fleisch mit der Schwarte nach oben auf ein Gitter legen, das Gitter auf ein tiefes Blech setzen und den Bratenfond eingießen. Die Schwarte mit 1 TL Tafelsalz bestreuen. Den Braten in den Backofen schieben (mittlere Schiene) und 2 Stunden garen. Nach 1 Stunde das Gemüse in den Bratenfond geben und den Krustenbraten fertig garen.
Zutaten: 1 TL Tafelsalz, 350 ml Bratenfond, vorbereitetes Gemüse
Utensilien: Tiefes Backblech, Backofengitter
Zutaten: 1 TL Tafelsalz, 350 ml Bratenfond, vorbereitetes Gemüse
Utensilien: Tiefes Backblech, Backofengitter
Den Krustenbraten nach kurzer Ruhephase in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Röstgemüse und dem Bratenfond servieren. Mit der Petersilie bestreuen.
Utensilien: Schneidebrett, Messer, Anrichteplatte
Utensilien: Schneidebrett, Messer, Anrichteplatte
Tipp 1: Typische bayrische Beilagen: Klöße aller Art, Rotkohl, Sauerkraut oder Wirsing
Tipp 2: Krustenbraten in dünne Scheiben schneiden und als Füllung für „oan boarischen Burger“ mit Salatstreifen, Burger-Kraut und süßem Senf verwenden.
Tipp 2: Krustenbraten in dünne Scheiben schneiden und als Füllung für „oan boarischen Burger“ mit Salatstreifen, Burger-Kraut und süßem Senf verwenden.
Anmelden