Lebkuchenmännchen
Die festliche Jahreszeit ist nicht komplett ohne das süße Aroma von frisch gebackenen Lebkuchenmännchen, die nicht nur die Herzen der Kleinen höherschlagen lassen, sondern auch die Erwachsenen nostalgisch an vergangene Weihnachtsfeste erinnern. Diese liebevoll gestalteten Lebkuchenfiguren sind nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch ein wahrer Genuss für den Gaumen.
Zutaten
Zutaten
150
g
brauner Zucker
1
Stück(e)
Ei
200
g
Honig
2
Esslöffel
Wasser
500
g
Mehl
1
Teelöffel
Backpulver
0.5
Teelöffel
Natron
1
Prise(n)
Salz
3
Teelöffel
Lebkuchengewürz
130
g
weiche Butter
Zubereitung
Zucker und Butter schaumig schlagen.
Dann das Ei für etwa 2 Minuten unterschlagen. Den Honig dazugeben und und 2-3
Minuten weiterrühren. Dann nach und nach das Wasser untermischen.
In einer zweiten Schüssel Mehl, Ostmann
Lebkuchengewürz, Backpulver, Natron und Salz mischen.
Die Mehlmischung nach und nach unter
die feuchten Zutaten kneten. Den Teig zu 2 Fladen formen und in
Frischhaltefolie gewickelt für 1-2 Stunden in den Kühlschrank legen.
Den Backofen auf 180 °C Ober- /
Unterhitze vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche ausrollen, mit
einer Ausstechform Männchen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes
Backblech legen. Die Männchen für etwa 10 Minuten backen und danach vollständig
auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit für die Dekoration
das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Den Puderzucker nach und nach
einsieben, dabei weiter schlagen. Die Glasur in einen Spritzbeutel mit feiner
Tülle füllen und die Männchen damit verzieren.
Anmelden