-15% Rabatt für deine Newsletter-Anmeldung -> jetzt abonnieren!
perlhuhnaufsteinpilzragoutmitspinatkndel

Zutaten

Für die Spinatknödel

300 g Brot vom Vortag
150 ml Milch
300 g Blattspinat
1 Stück(e) Zwiebel
30 g Butter
2 Stück(e) Eier
20 g Parmesan, gerieben
2 Esslöffel Mehl
1 Prise(n) Frisch geriebene Fuchs Muskatnuss
Etwas Salz, Pfeffer

Für das Steinpilzragout

25 g Fuchs getrocknete Steinpilze
500 g gemischte Pilze
1 Stück(e) Schalotte
10 g Butter
200 ml Sahne
1 Stück(e) Fuchs Lorbeerblatt
0.3 Teelöffel Fuchs Salbei gerebelt
0.3 Teelöffel Fuchs Petersilie gefriergetrocknet

Für das Perlhuhn

4 Stück(e) Perlhuhnbrust Supreme (à je 160 g)
1 Esslöffel Butterschmalz
Etwas Salz, Pfeffer
1 Teelöffel Fuchs Rosa Beeren ganz

Zubereitung

Für die Spinatknödel den Spinat waschen und in kochendem, leicht gesalzenem Wasser kurz blanchieren. Direkt in eiskaltem, ebenfalls leicht gesalzenem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Mit den Händen ausdrücken und fein hacken. Beiseite stellen.
Das Brot in grobe Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Milch lauwarm erwärmen und darüber gießen. Ziehen lassen.
Währenddessen die Zwiebel fein würfeln und in einer Pfanne mit etwas Butter andünsten. Den Spinat dazugeben. Beides zur Knödelmasse geben. Dann Eier, Mehl und Parmesan zugeben und alles gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss abschmecken. Beiseite stellen und 30 Minuten ziehen lassen.
Die Steinpilze nach Packungsanleitung einweichen und grob hacken. Die Schalotte würfeln. Die frischen Pilze putzen und in grobe Stücke schneiden.
Butter in einer Pfanne erhitzen, Schalotte und Steinpilze darin anbraten. Die frischen Pilze portionsweise dazu geben und bei starker Hitze anbraten. Mit der Sahne aufgießen, das Lorbeerblatt, Salbei und Petersilie zufügen. Zugedeckt etwa 15 Minuten schmoren lassen. Danach bei niedriger Temperatur warm halten.
Den Ofen auf 120 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und darin die Perlhuhnbrust mit der Hautseite nach unten von jeder Seite ca. 2 Minuten anbraten. Bei dem Supreme-Schnitt bleibt der Flügelknochen erhalten, er muss für die Zubereitung nicht aus dem Fleisch herausgelöst werden. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Hautseite nach oben im Ofen ca. 35 Minuten garen.
Aus der Knödelmasse mit angefeuchteten Händen Knödel formen. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Sieden bringen und die Knödel im heißen, nicht kochenden Wasser ca. 20 Minuten gar ziehen lassen.
Die Spinatknödel abtropfen lassen und auf dem Steinpilzragout anrichten. Die Perlhuhnbrust schräg aufschneiden und daran legen. Mit Rosa Beeren bestreuen.
Menü schließen

0 von 0 Bewertungen


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.