Ofenbirne auf Vanillesauce
Dieser köstliche Nachtisch darf bei keinem Weihnachtsmenü fehlen! Die Süße der Birne gepaart mit dem sanften Aroma der Tonkabohne machen dieses Dessert unwiderstehlich.
Zutaten
Zutaten
2
Stück(e)
Birnen (je 140 g)
2
Esslöffel
Ahornsirup
1
Teelöffel
Amaretto oder Mandelsirup (optional)
2
Stück(e)
Eier
30
g
Zucker
1
Stück(e)
FUCHS Tonkabohne
150
g
Milch oder Pflanzendrink
20
g
Zartbitterschokolade
2
Esslöffel
Mandelblättchen
Zubereitung
Backofen auf 180° Umluft vorheizen. Birnen waschen, halbieren und vom Kerngehäuse befreien. Mit der Schnittseite nach oben in eine kleine Auflaufform legen. Mit Ahornsirup bestreichen und optional mit Amaretto beträufeln. 20 - 30 Minuten im Ofen backen bzw. so lange bis sie sehr weich sind.
Für die Sauce Milch und die Tonkabohne von FUCHS in einen Topf geben und 10 Minuten köcheln lassen. Eier trennen (das Eiweiß einfrieren). Eigelbe in einer kleinen Schüssel (die auch in einen Topf für ein Wasserbad passt) mit Zucker schaumig schlagen. Schüssel mit dem Eigelb über ein Wasserbad hängen. Nun unter schlagen die Milch langsam einlaufen lassen. Dabei immer weiter schlagen und so lange, bis die Sauce allmählich zu stocken beginnt. (Achtung: Es darf nicht zu heiß werden, da die Sauce sonst ausflockt.) Das kann einige Minuten dauern, davon nicht irritieren lassen. Anschließend die Sauce vom Wasserbad nehmen.
Schokolade in sehr feine Streifen hacken. Auf vier Tellern jeweils einen Saucenspiegel anrichten und eine Birnenhälfte darauf setzen. Nun noch etwas Sauce auf die Birne geben und mit Schokolade und Mandelblättchen bestreuen. Sofort servieren, denn die Schokolade beginnt augenblicklich zu schmelzen und verbindet sich köstlich mit der Sauce.
Tipp
Die Tonkabohne kann nach dem Gebrauch gründlich abgewaschen und
getrocknet werden. So lässt sie sich einige Male verwenden.
Tipp
Die Tonkabohne kann nach dem Gebrauch gründlich abgewaschen und
getrocknet werden. So lässt sie sich einige Male verwenden.
Anmelden