-15% Rabatt für deine Newsletter-Anmeldung -> jetzt abonnieren!
gewrz-gugelhupfmitwalnssenundcranberries

Zutaten

Für den Teig:

4 Stück(e) Eier
250 g Zucker
100 g Speisestärke
300 g Mehl
1 Pack Backpulver
0.5 Teelöffel FUCHS Zimt, gemahlen
200 g geschmolzene Butter
100 ml Milch
150 g gehackte Cranberries
150 g grob gehackte Walnüsse
100 g Zartbitter-Raspel-Schokolade

Für den Überzug:

350 g Zartbitter-Schokolade
1 Teelöffel essbares Goldpulver

Außerdem:

Gugelhupf-Backform aus Silikon

Zubereitung

Den Backofen auf 180 Grad (Ober-/ Unterhitze) vorheizen, eine Silikonform fetten und mit Mehl ausstäuben.
Eier und Zucker hell aufschlagen. Nicht steifschlagen.
Speisestärke, Mehl, Backpulver, das Mark einer Vanilleschote, Zimt und Sternanis mischen und im Wechsel mit Milch und der geschmolzenen Butter unter die Zucker-Ei-Masse heben. Danach die Walnüsse, Cranberries und Zartbitter-Raspelschokolade unterziehen.
Den Teig in die Silikonform füllen und im vorgeheizten Backofen 60-70 Minuten fertig backen. Nach 30 Minuten den Teig vorsichtshalber mit Backpapier abdecken. Zwischendurch mit der Stäbchenprobe kontrollieren, ob der Teig schon durchgebacken ist. Nach dem Backen 10 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und dann aus der Form stürzen. Während der Gugelhupf komplett abkühlt, kann die Silikonform gereinigt und getrocknet werden.
Die Schokolade hacken und 2/3 davon über einem heißen Wasserbad schmelzen. Dann vom Wasserbad nehmen und die restliche Schokolade dazugeben. Unter ständigem Rühren auflösen.
Die geschmolzene Schokolade in die trockene Silikonform gießen. Die Seiten der Form mit einem Pinsel bestreichen. Den abgekühlten Gugelhupf wieder in die Form setzen und ein wenig andrücken, so dass sich die Schokolade schön verteilen kann.
Für etwa 1 Stunde in den Tiefkühler schieben, damit die Schokolade fest wird. Dann aus dem Tiefkühler nehmen und den Gugelhupf aus der Form lösen. Die Silikonform kann dann einfach abgezogen werden.
Den Gugelhupf auf eine Platte setzen und wieder auftauen lassen. Vor dem Servieren mit Goldpulver bestäuben.
Diese perfekte Schokoglasur funktioniert nur mit einer
Silikonform. Alternativ kann aber auch 50 g Butter mit 100 g
geschmolzener Zartbitterschokolade vermengt werden. Dies wird
anschließend über den Gugelhupf gegossen.
Menü schließen

0 von 0 Bewertungen


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.