DIY-Adventskalender aus FUCHS-Gewürzschatz-Dosen
Adventskalender sind eine schöne Tradition. Und bereiten nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen eine Freude. Erst recht, wenn man das Exemplar auch noch selbst gemacht hat. Wir hätten da eine charmante Idee: den FUCHS-Adventskalender aus den Gewürzschatz-Metalldosen. Ideal, um im Inneren wunderbar kleine Überraschungen zu verstecken. Auch an stilvolle Etiketten zum Ausdrucken haben wir natürlich gedacht.
Schritt 1
Ladet euch unsere Druckvorlagen für die Deckel und Dosen sowie die kleinen Briefumschläge herunter und druckt sie ganzseitig farbig aus (im Idealfall auf Etikettenpapier).
24 leere FUCHS-Gewürzschatzdosen sollten vor der Nutzung ausgewaschen werden.
Schritt 2
Die Original-Etiketten werden vom Glasdeckel abgelöst. Sie lassen sich auch ohne Einweichen einfach abziehen. Es werden keine Kleberückstände zu sehen sein.
Die Etiketten auf der Seite der Dose können bleiben, werden im Folgenden einfach überklebt. Lediglich die beiden seitlichen Frischesiegel sollten abgezogen werden, so dass sie nicht mehr zu sehen sind.
Schritt 3
Nun werden die Zahlen-Aufkleber sowie die neuen Banderolen ausgedruckt und ausgeschnitten.
Schritt 4
Zunächst werden die Zahlen-Aufkleber mittig auf den Glasdeckel geklebt und dann die Banderolen über die Original-Etiketten auf der Seite der Dose.
sie im Deckel platziert werden.
Schritt 5
Die fertig beklebten Dosen können selbstverständlich ganz nach Wunsch befüllt werden.
Wir haben uns für 24 kleine Gutscheine entschieden, die in einem niedlichen Mini-Briefumschlag daherkommen. Die Umschläge könnt ihr ebenfalls hier herunterladen, ausdrucken (am besten auf festem Papier), ausschneiden und ganz persönlich beschriften. Wer die Mini-Umschläge nicht nutzen möchte, kann gleich zu Schritt 9 übergehen.
Schritt 6
Schneide die Mini-Umschläge und gestreiften „Ho Ho Ho“-Einleger ebenfalls aus. Drehe den Umschlag mit der weißen Seite nach oben und falze an den gestrichelten Linien entlang.
Schritt 7
Lege den „Ho Ho Ho“- Einleger in den Umschlag und falte die Umschlaglaschen darüber. Mit einem Klebepunkt an der unteren Lasche kann alles fixiert werden.
Schritt 8
Nun kommt noch eine persönliche Botschaft mit hinein, dann kann der Umschlag verschlossen und ebenfalls mit einem Klebepunkt fixiert werden.
Schritt 9
Die Dosen können mit Tannennadeln, Kunstschnee, Nüssen, Lebkuchen oder was immer euch beliebt gefüllt werden. Die kleinen Umschläge kommen dazu.
Die nummerierten und gefüllten Dosen ergeben auf einem Tablett oder ähnlicher Unterlage ein schönes Bild. Die perfekte Dekoration für die Adventszeit!