Chai-Tee selber machen
Gewürztees spenden Wärme und Energie. Eine der beliebtesten Varianten ist der Chai-Tee oder auch Yogi-Tee. Ein Griff in den Gewürzschrank genügt, um diesen köstlichen Muntermacher ganz ohne Teebeutel zu kochen.
Was ist der Unterschied zwischen Chai-Tee und Yogi-Tee?
Häufig hört man in Bezug auf indische Gewürztees auch den Begriff „Yogi-Tee“. Dieser stammt von dem indischen Yogalehrer Yogi Bhajan, der seinen Schülern nach den Yogastunden einen selbstgemachten Chai servierte. Das Originalrezept ähnelt dem des klassischen Chais sehr, lediglich der Schwarztee ist darin nicht enthalten. Der Gewürztee hat auch im Ayurveda, der traditionellen indischen Heilkunst, einen wichtigen Platz.
Was bedeutet „Chai“?
Die Bezeichnung „Chai
“ weist mehr als deutlich darauf hin, was sich in der Tasse
befindet. Das indische Wort „Chai“ bedeutet übersetzt ebenfalls
„Tee“. Das meist davorgesetzte „Masala“ bedeutet
„Gewürzmischung“.
Welche Zutaten braucht man für einen Chai-Tee?
Zur Herstellung von fünf Portionen des aromatischen Tees werden folgende Gewürze benötigt: eine Zimtstange, drei Gewürznelken, ein Sternanis, ein halber Teelöffel Fenchelfrüchte, drei grüne Kardamomkapseln und ein Stück Ingwer (ca. einen Zentimeter). Dazu kommt ein Esslöffel Assam-Tee oder anderer kräftig-schwarzer Tee. Außerdem natürlich noch ein Liter Wasser zum Aufkochen.
Chai-Tee kochen und servieren
Zuerst wird die Zimtstange in Stücke gebrochen sowie die Gewürznelken, der Sternanis, der Fenchel und die Kardamomkapseln zur Freisetzung der Aromen in einem Mörser angestoßen. Dann muss lediglich noch der Ingwer geschält und in kleine Stücke geschnitten werden.
Anschließend werden die Gewürze zusammen mit dem Wasser in einen Topf gegeben und für fünf Minuten gekocht. Danach die Teeblätter dazugeben und den Chai für zehn Minuten ziehen lassen. Zum Servieren sollte der Tee durch ein Sieb in Teegläser gegossen werden, um die Gewürze herauszufiltern. Wer mag, kann den Tee nach Belieben mit Zucker oder Honig süßen. Auch mit aufgeschäumter Milch serviert ist Chai sehr beliebt – so wird das Getränk zu einem „Chai Latte“.