
Tropoc Belém Pfeffer jetzt auch für Profis
Entdecken Sie die einzigartigen Qualitäten des Belém Pfeffers von Tropoc:
Unsere Leidenschaft für exzellenten Pfeffer führt uns direkt in das Amazonas Gebiet Brasiliens. Dort, in Castanhal, Pará, befindet sich der Standort unserer Tochtergesellschaft Tropoc. Die Vorteile unserer Zusammenarbeit mit Tropoc liegen klar auf der Hand und machen unseren Belém Pfeffer einzigartig und besonders nachhaltig.

Für unsere schwarzen und weißen Pfeffersorten von Fuchs Professional verwenden wir Pfeffer aus Belém in der einzigartigen Tropoc-Qualität.

Warum Belém Pfeffer?
Der Belém Pfeffer trägt seinen Namen aufgrund seines Anbeugebiets in direkter Nähe zu der brasilianischen Hafenstadt Belém.
Dieser wird in einem Umkreis von max. 200 km geerntet. er zeichnet sich durch seine hohe Qualität aus.

Tropoc
- steht für "Tropical Products of Castanhal"
- ist Teil der FUCHS Gruppe und wurde 1973 gegründet
- kauft Belém Pfeffer direkt von den Bauern, veredelt und exportiert ihn in alle Regionen der Welt
- besonders nachhaltig und ressourcenschonend
- sicher und qualitätsgeprüft
- mit viel Herz und sozialem Engagement
So einzigartig, so hochwertig
Neben dem Aspekt der Nachhaltigkeit, die mit der lokalen Zusammenarbeit mit Tropoc und dem ganzheitlich verantwortungsvollen Anbau des Tropoc Belém Pfeffers einhergeht, kann er mit hervorragender Qualität beeindrucken – und das gleich auf mehreren Ebenen:
-
Hochwertige HerkunftWir setzen auf die naturgegebene Qualität des Amazonas-Gebiets. Ideale klimatische Bedingungen und ein perfekter Boden machen unseren Pfeffer so einzigartig.
-
Handwerklich schonende ProduktionDie Ernte des Pfeffers erfolgt in Handarbeit und wird im Anschluss zu 100 % unter natürlicher Sonneneinstrahlung getrocknet. So bleiben der volle Geschmack und die Qualität erhalten.
-
Nachhaltige LandwirtschaftPermanente Reduzierung des Pestizideinsatzes durch Schulungen der Farmer in „Good Agricultural Practices“. Keine Begasung von Pfefferkörnern.
-
Besonders nachhaltig und ressourcenschonendAktives Vorgehen gegen die Abholzung des Regenwaldes mittels Geo Tropoc. Zusätzlich betreibt Tropoc in Zusammenarbeit mit Nachhaltigkeitsorganisationen intensive Forschungsarbeit vor Ort, um den ökologischen Fußabdruck kontinuierlich zu optimieren und langfristig den CO2 Ausstoß auf Null zu reduzieren.
-
Sicher und qualitätsgeprüftDafür steht die permanente Forschungs- und Entwicklungsarbeit für den Pfefferanbau mit dem Embrapa Institut.
-
Direkt von den Bauern in BelémDie Vermittlung und Verankerung nachhaltiger Anbaupraktiken ist wesentlicher Teil des Nachhaltigkeitsengagements der Fuchs Gruppe. Eigene Anbauberater stehen den Landwirten zur Seite und erzielen gemeinsam mit ihnen wichtige Fortschritte.
-
Mit viel Herz und sozialem EngagementUnsere Tochtergesellschaft Tropoc engagiert sich dauerthaft und verbessert die Lebensbedingungen vor Ort: etwa in Form verschiedener Impfprogramme. Ebenso ist die Ausstattung von Schulen, beispielsweise mit Mobiliar oder Trinkwasserspendern, zentraler Teil der lokalen Aktivitäten.
